8. März 2021

Autor: Michael

0  Kommentare

Kategorien: AEVO-Prüfung, Praktische Prüfung

Allgemeine Auswirkungen Das Corona-Virus macht an den Türen der prüfenden Kammer sicherlich nicht Stopp, nur weil an der Tür zum Prüfungsraum ein Schild mit der Aufschrift “Prüfung – nicht stören” hängt. Zunächst wurden alle Kammerprüfungen in der ersten Corona-Welle verschoben, ausgesetzt oder sind entfallen. Ab Mai nahmen die Kammern die Prüfungstätigkeit wieder auf – unter

Weiterlesen

8. März 2021

Autor: Michael

0  Kommentare

Kategorien: AEVO-Prüfung, Praktische Prüfung

Zusammensetzung Die zuständige Stelle hat nach §4, Abs. 5 AEVO in Verbindung mit den §§ 37,39, 40-42,46 sowie 47 BBiG einen Prüfungsausschuss zu bestellen und einzurichten. Der Prüfungsausschuss, bestehend aus mindestens drei Prüfern, muss auf dem zu prüfenden Gebiet sachkundig und zum Prüfen geeignet sein. Hierbei übernimmt je ein Gremiumsmitglied die Vertretung der Berufsschule, der

Weiterlesen

5. Februar 2021

Autor: Michael

0  Kommentare

Kategorien: AEVO-Prüfung, Schriftliche Prüfung

Unter der Strukturierung oder Gewichtung versteht man die Zu- und Verteilung der zu erreichenden Punkte in der schriftlichen Prüfung auf die Handlungsfelder 1-4. Dabei ist allerdings zu beachten, dass diese nur Richtwerte angeben und in den Prüfungen geringfügig abweichen können. Punkteverteilung im Vergleich Mit der Neugewichtung der Punkteverteilung wurde der bisherige Schwerpunkt, der deutlich auf

Weiterlesen

4. Februar 2021

Autor: Michael

0  Kommentare

Kategorien: Duale Ausbildung

Mit den ab den 01.01.2020 per Gesetz erlassenen Neuerungen soll die berufliche Ausbildung – auch im internationalen Kontext – nicht nur gestärkt, sondern auch attraktiver gestaltet werden. Mit dieser Modernisierung des BBiG will die Regierung der BRD bestmögliche Voraussetzungen für die “Duale Ausbildung” schaffen. Im Folgenden werden die zentralen und wichtigsten Novellierungen vorgestellt. Mindestvergütung in

Weiterlesen

23. Januar 2021

Autor: Michael

0  Kommentare

Kategorien: AEVO-Prüfung, Praktische Prüfung, Prüfungsvorbereitung

„Unterweisungskonzept? Wird doch eh nicht bewertet, da mache ich es mir einfach: Ich besorge mir einfach irgendwoher eins oder zimmere mir ein Alibikonstrukt zusammen.“ — Don AdA Sinn, Zweck und Ziel In einer ersten Betrachtung sieht es in der Tat einfacher, schneller und weniger arbeitsintensiv aus, ein bereits angefertigtes Konzept zu verwenden und dem Prüfungsausschuss

Weiterlesen